Nicht einmal jeder Zweite weiß: Der Notruf 112 gilt EU-weit

EU-NotrufZu wenige Bundesbürger wissen, dass die Notrufnummer 112 in ganz Europa gilt. Darauf macht heute die Deutsche Schlaganfall-Hilfe aufmerksam. Zwar sei 42 Prozent der Deutschen bekannt, dass die Reichweite der Nummer sämtliche EU-Staaten abdecke, heißt es in einer Mitteilung zum Europäischen Notruftag am 11. Februar. Den 11.2. hat die EU-Kommission in Anspielung auf die Notrufnummer zum Europäischen Notruftag erklärt. Mit ihrem Notruf-Wissen lägen die Deutschen im ungefähren EU-Durchschnitt. «Doch wenn man sich die Reisefreudigkeit der Deutschen anschaut, müssen wir an dieser Stelle noch deutlich mehr Aufklärung leisten», betont Dr. Michael Brinkmeier, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Schlaganfall-Hilfe.

Tatsächlich gehören die Deutschen laut einer Statistik der Schlaganfall-Hilfe zu den Reisefreudigsten unter den Europäern (Rang 8 von 28 EU-Staaten): 52 Prozent der Bundesbürger reisen demnach mindestens ein Mal pro Jahr in ein anderes EU-Land. Im Verhältnis dazu sei ihr Wissen um die EU-weite Notrufnummer spärlich, heißt es in der Mitteilung. Berücksichtige man dies in der Statistik, rutschten die Deutschen deutlich unter den Durchschnitt. Umfassendes Notfallwissen sei nicht nur bei einem Schlaganfall von entscheidender Bedeutung: «Jede Minute zählt». Nach Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache in Deutschland.

(Quelle:PZ, Copyright Foto: Fotolia/fotohansel)