21. Januar 2022

Einwilligungserklärung zur Durchführung des PCR/Antigen-Schnelltests (Allgemeine Geschäftsbedingungen)

Mit dem Akzeptieren der „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ stimme ich den folgenden Punkten zu:

  1. Die Probe für den Antigen-Schnelltest wird durch einen Abstrich mittels eines in die Nase eingeführten Wattestäbchens genommen. Für einen >PCR-Test wird ein Wattestäbchen in die Nase und als tiefer Rachenabstrich eingeführt. Mir ist bewusst, dass es auch bei sorgfältiger Durchführung in Einzelfällen zu Verletzungen, wie leichten Blutungen oder Reizungen kommen kann. Ich willige in diesem Bewusstsein ein, dass der Antigen-Schnelltest/PCR-Test bei mir durchgeführt wird.
  2. Mir ist bewusst, dass meine Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) sowie mein Testergebnis gespeichert werden und im Falle eines positiven Testergebnisses von der Burger Apotheke an das Gesundheitsamt weitergegeben werden.
  3. Die Kosten für jeden Antigen-Schnelltest/PCR-Test muss ich selbst tragen, da der Bund sie seit dem 1.März der Bund sie nicht mehr übernimmt. Meine Krankenkasse übernimmt die Kosten nicht.
  4. Mir ist bekannt, dass ein negatives Testergebnis eine Infektion mit SARS-CoV-2 nicht sicher ausschließen kann, sondern eine Momentaufnahme und somit einen Gesundheitsstatus zum Zeitpunkt der Testdurchführung darstellt.
  5. Ich willige ein, dass mir das Testergebnis verschlüsselt per E-Mail oder per Telefon mitgeteilt wird.